
02. Juli 2023
Am 02. Juli 2023 laden wir alle Besitzer von Maschinen und Fahrzeugen mit Cunewalder Motor herzlich zu unserer Jubiläums-/Erinnerungsveranstaltung anläßlich des 75-jährigen Jubiläums des VEB Motorenwerk Cunewalde am Kfz- und Technik-Museum in Cunewalde ein. Dabei sind neben dem Multicar und der Dieselameise natürlich auch Eigenbautraktoren, T157 "Zwiebelzieher", Pumpenaggregate und sonstige Maschinen, die ein Cunewalder Motor antreibt, gerne gesehen.
Wer mit einem Fahrzeug mit Cunewalder Motor anreist, hat freien Eintritt. Die Ein- und Ausfahrt ist den ganzen Tag möglich und es ist keine Anmeldung nötig!
Der VEB Motorenwerk Cunewalde war zu DDR Zeiten einer der wichtigsten Arbeitgeber in der Region. Einen großen Einfluss hatte der Betrieb auch auf die gute Bahnverbindung (der heutige Fahrradweg) nach Cunewalde. Das Straßenbild war geprägt von aneinder gereihten Ikarus Buslinien, die die Werksarbeiter zu ihrem Arbeitsort transportierten. Nur noch wenige Gebäude haben bis in die heutige Zeit industriellen Nutzen.
Zu unserer Jubiläumsveranstaltung können Sie das Flair der vergangenen Tage noch einmal erleben, denn wir bieten 5 Touren inkl. Reiseleiter in einem Ikarus 263.01 an.
Die Tour führt unsere Gäste zuerst nach Weigsdorf-Köblitz (ehem. Werk 5), dann zur ehemaligen Lehrwerkstatt (Werk 6), weiter nach Obercunewalde (ehem. Werk 1) bis zur ehemaligen Gießerei in Beiersdorf (Werk 2).
Fahrplan Ikarus:
Abfahrt an der Bushaltestelle "Blaue Kugel":
10.30 Uhr
11.30 Uhr
12.30 Uhr
13.30 Uhr
14.30 Uhr
Fahrzeit ca. 45 Minuten.
Ticketpreis: wird noch bekanntgegeben
Die Bustickets können am Kassenhäuschen beim Museum erworben werden.
Weitere Highlights: Ehemalige Werksarbeiter erzählen ihre Geschichten aus dem Motorenwerk, es werden Cunewalder Stationärmotoren in Betrieb genommen und es erwartet Sie eine Sonderausstellung mit der gesamten Motorenpalette in unserem Museum.
Technik Liebhaber und Freunde der Region, auf der Suche nach Geschichten aus der Heimat, sind an diesem Tag bei uns an der richtigen Adresse. Selbstverständlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Neben Speis und Trank stehen natürlich die Benzingespräche und Geschichten zum Motoren Cunewalde im Mittelpunkt der Veranstaltung. Unser Kfz- und Technik Museum hat außerdem den ganzen Tag für Sie geöffnet.
DIE VERANSTALTUNG STEHT IN KEINEM ZUSAMMENHANG MIT DER HEUTIGEN MFT GMBH.
Eintritt:
Besucher/Aussteller mit Maschinen und Fahrzeugen (auch Eigenbau) mit Cunewalder Motor haben kostenlosen Eintritt
Erwachsene Besucher 4,- €
Kinder 1,- €
Der Eintritt in das Museum kostet nichts extra!
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher!
FAQ
Verpflegung?
Wir bieten eine Verpflegung über den gesamten Veranstaltungszeitraum.
Getränke?
Es sind ausreichend Getränke vorhanden.
Hygiene?
Auf unserem Veranstaltungsgelände sind sanitäre Anlagen (WC mit Warmwasser) verfügbar.
Behindertengerecht?
Die Ausstellung in unserem Museum ist durch die baulichen Gegebenheiten leider nicht barrierefrei.
Schlafmöglichkeit?
Cunewalde bietet zahlreiche preiswerte Unterkünfte für Teilnehmer die etwas länger bleiben wollen. Ein Gastgeberverzeichnis kann bei der Touristinformation Cunewalde über die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! abgerufen werden.